Abteilungen - Presse und Beiträge

Am Sonntag, den 29.5.2022 fand in der TV Sporthalle von 13 Uhr bis 17:30 Uhr wieder eine Kup-Prüfung der Taekwondo Abteilung statt. 

23 Kinder und Erwachsene wurden von den beiden Prüfern Melina und Jochen Martin zum 8., 7., 6. Und 5. Kup (gelber und halbgrüner, grüner und halbblauer Gürtel) geprüft. 

In verschieden Kategorien, wie z. B. Formenlauf, Zweikampf, Selbstverteidigung, Bruchtest und Theorie mussten die Teilnehmer*innen ihr bisheriges Können unter Beweis stellen.

Ein Dankeschön an die vielen Helfer und Eltern, die mit Auf- und Abbau, sowie mit einer Kuchen- oder Kaffeespende die Abteilung unterstützten.

 

Herzlicher Glückwunsch an alle Teilnehmer zur bestandenen Prüfung!

Am Sonntag, den 29.5.2022 fand in der TV Sporthalle von 13 Uhr bis 17:30 Uhr wieder eine Kup-Prüfung der Taekwondo Abteilung statt. 

23 Kinder und Erwachsene wurden von den beiden Prüfern Melina und Jochen Martin zum 8., 7., 6. Und 5. Kup (gelber und halbgrüner, grüner und halbblauer Gürtel) geprüft. 

In verschieden Kategorien, wie z. B. Formenlauf, Zweikampf, Selbstverteidigung, Bruchtest und Theorie mussten die Teilnehmer*innen ihr bisheriges Können unter Beweis stellen.

Ein Dankeschön an die vielen Helfer und Eltern, die mit Auf- und Abbau, sowie mit einer Kuchen- oder Kaffeespende die Abteilung unterstützten.

 

Herzlicher Glückwunsch an alle Teilnehmer zur bestandenen Prüfung!

Taekwondo Kup-Prüfung

Am Samstag, den 14. Dezember 2019 fand in der TV Sporthalle die erste Kup-Prüfung der Erwachsenen und der Kinder statt.
Die Prüflinge wurden von Jochen und Melina Martin zum nächsthöheren Rang geprüft.
Teil der Prüfung waren unter anderem: Selbstverteidigung, Formenlauf, Theorie sowie der Bruchtest.
Alle Geprüften erfüllten die geforderten Kriterien mit einer guten Leistung.
Die Taekwondo-Abteilung gratuliert allen Prüflingen, die zu dieser Kup-Prüfung angetreten sind.

Folgende Kup-Graduierungen wurden verliehen:

  • Paige Ott – 6. Kup (grüner Gürtel)
  • Marie Kohrmann – 7. Kup (halbgrüner Gürtel)
  • Florian Libionka, Monique Post, Manuel Schäfer – 8. Kup (gelber Gürtel)
  • Klara Spitzhüttl, Julian Wilhelm – 9. Kup (halbgelber Gürtel)
Vereinsmeisterschaft Geräteturnen 2019

VEREINSMEISTERSCHAFT - Gerätturnen

Sonntag, 17.11.2019

(TV-Turnhalle Helmstadt)

Die Wettkämpfe beginnen am Morgen mit den Jüngsten
und werden nach Jahrgängen durchgeführt.

Am Abend (ca. 17.30h) findet die Siegerehrung
aller Jahrgänge statt!
Neben den sportlichen Leistungen ist auch
für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks in der Vereinsgaststätte angeboten.

(Kuchen gerne auch zum Mitnehmen)

Der Erlös und die Spenden kommen der Turnabteilung zugute.

Auf ein großes Interesse und zahlreiche Besucher freut sich

DIE TURNABTEILUNG (TV HELMSTADT)

Foto: Sophie Arnheiter

Am Samstag, den 13.07.2019 fand in der TV Sporthalle von 10 Uhr bis 14 Uhr die erste Kinder Kup-Prüfung der Taekwondo Abteilung statt.

26 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren wurden von den beiden Prüfern Melina und Jochen Martin zum 9. Und 8. Kup (halb-gelber und gelber Gürtel) geprüft.

In verschieden Kategorien, wie z. B. Formenlauf, Selbstverteidigung, Bruchtest und Theorie mussten die Kinder ihr bisheriges Können unter Beweis stellen.

Ein Dankeschön an die vielen Helfer und Eltern, die mit Auf- und Abbau, sowie mit einer Kuchenspende die Abteilung unterstützten.

Herzlicher Glückwunsch an alle Kinder zur bestandenen Prüfung!

Mountainbike-Tour

TV Helmstadt Ferienprogramm 2018

Am 02. August konnte der TV Helmstadt zehn Kinder aus Helmstadt und Holzkirchhausen zu seiner Mountainbiketour im Rahmen des Ferienprogramms 2018 begrüßen.
Nach Waldbüttelbrunn fuhr die Gruppe mit dem Auto. Dort konnten die jungen Mountainbiker ihre Fahrkünste auf den vielen verzweigten Trails im Wald präsentieren. Nach ca. 1,5 Std war dann Mut und Technik im „Höchberger Steinbruch“ gefragt. Es gab steile Abfahrten, anspruchsvolle Hänge und hohe Rampen. Die Kids trauten sich einiges zu, vielleicht auch angespornt durch kühne Aktionen der Freunde. Umso größer war dann das Erfolgserlebnis.

Ferienprogramm Moutainbike-Tour

Zum Abschluss spendierte der TV noch ein Belohnungs-Eis, was den wunderschönen Bikenachmittag abrundete. Abschließend lässt sich sagen, dass auch die Betreuer sehr viel Spaß hatten und die äußerst positive Resonanz sicherlich zu einer Wiederholung 2019 führen wird.

Birgit Schnapp

Bilder Thomas Pilzer

Schwarzgurtprüfung Juni 2018

Am 8. Juni 2018 hat Melina Martin die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzer Gürtel) erfolgreich abgelegt.

Es freut uns ganz besonders, dass nun eine Sportlerin aus dem eigenen Nachwuchs der Taekwondo Abteilung den Meistergrad erreicht hat!

Wir gratulieren ihr zu dieser tollen Leistung!
Melina wird ab September das Fortgeschrittenen- und Kindertraining tatkräftig als Trainerin unterstützen.

Weitere Infos hier klicken.

Sportwochenende am TV Waldsportplatz in Helmstadt

Sportwochenende am TV Waldsportplatz Helmstadt vom 29.06. - 01.07.2018

Freitag, 29.06.2018
15.00 Uhr Bambini-Turnier Kaffee, Kuchen und Grill
18.00 Uhr AH-Fußballspiel
20.00 Uhr BEACHPARTY

Samstag, 30.06.2018
Hobby-Kicker-Turnier mit
anschließender Siegesfeier

Sonntag, 01.07.2018
13.00 Uhr Kinderolympiade und sportliche Betätigung für Groß und Klein
mit Hüpfburg

14.00 Uhr Vorführungen, Kaffee und Kuchen

ab 17.00 Uhr Möglichkeit zum Abendessen

 

Für das leibliche Wohl ist über das gesamte Wochenende bestens gesorgt!


Auf viele sportliche Besucher freut sich der TV HELMSTADT

 

Am Sonntag, den 14, Januar  führte die Tischtennis- Abteilung des TV Helmstadt im Rahmen eines großen Turniers seine Vereinsmeisterschaft durch. Nach weit über 40 spannenden Spielen stand  Stefan Bauer als neuer Vereinsmeister fest. Darüber hinaus wurde Stefan Bauer zusammen  mit seinem Partner Bruno Seidenspinner auch Vereinsmeister im Doppel.

Die Besten im Einzel und Doppel:

Nachlese zur Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2018 des TV Helmstadt
Von links Hans-Peter Gerhard, Egon Wander (Doppel- Finalisten) Bruno Seidenspinner (Doppel- Vereinsmeister) Stefan Bauer (Vereinsmeister im Einzel & Doppel) Marco Weidemaier (2. Platz) Georg Menzler (Gewinner Trostrunde), Wolfgang Back (4. Platz) und Siegfried Baunach (3.Platz)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.